Wenn Sie daran interessiert sind, Partner von Aquamer zu werden, können Sie über diese Website eine Bewerbung einreichen. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sind vollständig gesichert. In diesem Dokument erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und schützen.
Wofür verwendet Aquamer Ihre Daten?
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten an unsere Vertriebsleiter weitergeben, damit sie mit Ihnen Kontakt aufnehmen können. Sie können entscheiden, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen – in diesem Fall können wir Ihre Partnerschaftsanfrage jedoch nicht bearbeiten. Wir fügen Ihre personenbezogenen Daten in unser Kundenverwaltungssystem ein. Sobald dies geschehen ist, werden wir Sie bezüglich einer möglichen Partnerschaft kontaktieren.
Welche Daten werden von Aquamer erhoben?
Wir erfassen alle Informationen, die Sie bei der Bewerbung auf unserer Website angeben:
Ihren Namen
Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Ihren Kommentar im Bewerbungsformular
Wir überprüfen die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten nicht auf Richtigkeit.
Es gibt auch Daten, die automatisch und ohne Ihr Zutun an uns übermittelt werden:
Ihre IP-Adresse
Ihre Zeitzone
Die Seiten und Links, die Sie auf unserer Website besucht haben
Richtlinie, Name und Version Ihres Webbrowsers und Betriebssystems
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren nur mit Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wenn wir feststellen, dass wir Informationen über Kinder ohne entsprechende Zustimmung verarbeiten, behalten wir uns das Recht vor, diese Daten zu löschen.
Wie teilen wir die gesammelten personenbezogenen Daten?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich an unsere Vertriebsabteilung weiter. Auf Anfrage können wir Ihre Daten auch an Strafverfolgungsbehörden weitergeben.
Wie speichert und schützt Aquamer Ihre Daten?
Wir setzen moderne IT-Sicherheitstools ein und beschränken den unbefugten Zugriff auf unsere Systeme, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir sind nach ISO-27001 zertifiziert, verwenden Datenbankverschlüsselung und nutzen SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer) bei der Übertragung personenbezogener Daten. Wir überwachen ständig Sicherheitsrisiken und beheben diese umgehend, wenn sie auftreten. Falls nötig, informieren wir Sie über mögliche Probleme und geben Empfehlungen, wie Sie sich schützen können. Aquamer und einige unserer Partner befinden sich in Ländern, die gemäß DSGVO nicht als datenschutzkonform gelten. Wir unternehmen jedoch alle zumutbaren Schritte, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
Wie können Sie Ihre Daten verwalten?
Wir verstehen, dass Sie Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verwalten möchten. Wenn Sie dies wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@respira.com
Wie ändert Aquamer die Datenschutzrichtlinie?
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen und das Datum der letzten Aktualisierung anzugeben. Eine neue Version tritt nach ihrer Veröffentlichung in Kraft, sofern nicht anders angegeben.
Kontaktinformationen
Aquamer ist der Datenverarbeiter im Sinne des Bundesgesetzes Nr. 152-FZ über personenbezogene Daten vom 27. Juli 2006 sowie der DSGVO vom 25. Mai 2018. Aquamer verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie Anregungen oder Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, schreiben Sie uns bitte an info@respira.com Oder besuchen Sie einfach unsere Kontaktseite
Cookie-Richtlinie
Aktualisiert von Aquamer am 04.09.2024
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website an Ihren Computer gesendet werden. Sie helfen uns festzustellen, welche Seiten unserer Website effektiv sind und welche verbessert werden müssen.
Wir verwenden Cookies zu Marketingzwecken:
um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert
um die Website basierend darauf zu verbessern, wie Sie auf sie gelangt sind und welche Geräte Sie verwenden
Im Abschnitt „Wie man Cookies verwaltet“ weiter unten wird beschrieben, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies und ähnlichen Technologien Ihre Nutzererfahrung auf der Website beeinträchtigen kann und einige Funktionen eventuell nicht wie erwartet funktionieren.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Nachfolgend finden Sie eine Liste der verschiedenen Arten von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden können. Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie wir alle Informationen verwenden, die über Cookies erfasst werden.
Für jeden dieser Cookie-Typen geben wir nach bestem Wissen eine Ablaufdauer an. Die Ablaufdaten von Drittanbieter-Cookies werden jedoch von diesen Unternehmen festgelegt und können sich jederzeit ändern.
Grundlegende Cookies Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, sich auf unserer Website zu bewegen und unsere Dienste und Funktionen zu nutzen. Ohne diese Dateien kann unsere Website nicht effektiv funktionieren.
Analytische Cookies Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Website und helfen uns, deren Funktionalität zu verbessern. Zum Beispiel zeigen sie uns, welche Seiten am häufigsten besucht werden und analysieren den Website-Verkehr. Wir nutzen diese Cookies, um allgemeine Nutzungstrends zu erkennen – nicht, um das Verhalten einzelner Nutzer zu verfolgen.
Wir verwenden zwei Analyseplattformen: Google Analytics und Yandex.Metrica.
Google Analytics
Der Dienst Google Analytics verwendet Cookies. Google Analytics liefert uns anonyme Statistiken. Dabei werden IP-Adressen sowie Informationen über die auf unseren Websites verwendeten Cookies verarbeitet. So erfahren wir zum Beispiel, wie viele Menschen unsere Seite besuchen, welche Seiten sie sich anschauen, welche Browser verwendet werden (um die Kompatibilität zu verbessern) und in welchen Ländern oder Regionen sich Nutzer befinden. Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgen – in diesem Fall stellen wir sicher, dass sie gemäß Datenschutzrecht erfolgt.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Yandex.Metrica
Wir nutzen den Webanalysedienst Yandex.Metrica von Yandex LLC. Dieser verwendet Cookies, um Informationen zu sammeln, die uns helfen, die Website zu verbessern. Diese Daten identifizieren Sie nicht persönlich. Die gesammelten Informationen werden an Yandex übermittelt und auf Servern in der EU und der Russischen Föderation gespeichert. Yandex verwendet diese Daten zur Analyse und Berichterstellung sowie zur Bereitstellung weiterer Dienstleistungen.
Yandex verarbeitet diese Daten gemäß den Bedingungen der Nutzungsbedingungen des Yandex.Metrica-Dienstes.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der beschriebenen Verarbeitung Ihrer Daten durch Yandex zu.
Marketing-Cookies
Werbenetzwerke und Medienagenturen agieren als Vermittler zwischen Websites und Werbetreibenden. Die Marketing-Cookies dieser Parteien ermöglichen:
Die Anzeige von Werbung Dritter
Die Verknüpfung Ihrer Präferenzen (z. B. auf bol.com) mit Daten anderer Websites
Für Cookies, die von Drittanbietern zu Marketingzwecken gesetzt werden, verweisen wir auf die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter. Cookies können von folgenden Anbietern gesetzt werden:
Google
Yandex
Facebook
Wir setzen Marketing-Cookies nur ein, wenn Sie Ihre Zustimmung dazu gegeben haben. Wenn Sie dies nicht tun, werden Ihnen dennoch Werbeanzeigen angezeigt, diese sind jedoch nicht personalisiert.
Wie man Cookies verwaltet
Sie können grundlegende, analytische und Marketing-Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Hier finden Sie Hilfe zu den gängigsten Browsern:
Internet Explorer
Chrome
Safari
Firefox
Opera
Wenn Sie Cookies löschen möchten, folgen Sie den Anleitungen Ihres Browsers. Sie können auch zukünftige Cookies blockieren. Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein neues Gerät kaufen, den Browser aktualisieren oder Cookies löschen, kann das auch dazu führen, dass Ihre Einstellungen verloren gehen.
Wie man Cookies blockiert
Viele Browser bieten die Möglichkeit, Cookies generell abzulehnen. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren von Cookies die Funktionsweise vieler Websites beeinträchtigen kann.
Wie man Cookies löscht
Sie können gespeicherte Cookies auch jederzeit löschen. Folgen Sie dazu einfach den Anweisungen Ihres Browsers. Beachten Sie jedoch, dass dies negative Auswirkungen auf die Leistung vieler Websites haben kann.
Mehr Informationen zum Löschen von Cookies finden Sie hier: [externer Link einfügen]
Aktualisierungen und Anmerkungen zur Richtlinie Dies ist eine kurze Beschreibung der aktuellen Nutzung von Cookies. Wenn wir unsere Verwendung von Cookies ändern, kann sich auch diese Richtlinie ändern. Das oben angegebene Datum der letzten Überarbeitung zeigt, wann diese Seite zuletzt aktualisiert wurde.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Richtlinie haben, schreiben Sie bitte an: info@respira.com Oder besuchen Sie einfach unsere Kontaktseite.
Kontaktinformationen Aquamer ist der Datenverarbeiter im Sinne des Bundesgesetzes Nr. 152-FZ über personenbezogene Daten vom 27. Juli 2006 sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018.
Aquamer verarbeitet personenbezogene Daten gemäß dieser Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung.